Kontaktseite des Amtsgerichts Nienburg
Die Geschäftszeiten unterteilen sich in Sprechzeiten und Öffnungszeiten.
Die Sprechzeiten des Amtsgericht Nienburg sind
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung (außer in Beratungshilfesachen!!).
Die Öffnungszeiten für Besucherinnen und Besucher sind
Montag bis Donnerstag von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr,
Freitag und vor Feiertagen bis 12:00 Uhr.Ein Antragsformular für Beratungshilfe erhalten Sie online oder im Servicepoint des Amtsgerichts Nienburg.
Bei Prozessen, die über die allgemeinen Öffnungszeiten hinaus dauern, ist der Zutritt entsprechend länger möglich.
Zur Vereinbarung von Gesprächsterminen haben Sie folgende Möglichkeiten:
Post- und Hausanschriften des Amtsgerichts Nienburg
Durchwahl der Serviceeinheiten/Ansprechpartner
Kontaktformular
Pressestelle
Wichtige Hinweise
Die Hausinterne E-Mailadresse (agni-poststelle@justiz.niedersachsen.de) steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten zur Verfügung. Wir weisen darauf hin, dass mit diesem Kommunikationsmittel Verfahrensanträge oder Schriftsätze nicht rechtswirksam eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden Schriftsatz beinhalten, ist eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax (0 50 21 / 60 75-100) oder auf dem Postweg - oder per EGVP (s.u.) - unbedingt erforderlich.
Telefonische Anfragen zu konkreten Verfahren können Sie direkt an die Geschäftsstelle der jeweiligen Abteilung richten. Halten Sie dazu bitte die Geschäftsnummer und eventuell das Datum des nächsten Termins bzw. des Fristablaufs bereit.
Seit dem 01.01.2018 ist der elektronische Rechtsverkehr eröffnet.
Das elektronische Gerichts- und Verwaltungspostfach des Amtsgerichts Nienburg ist unter der Adresse
govello-1272457451272-00216028
zu erreichen.
Die Anträge an das Grundbuchamt können ausschließlich an das besondere EGVP-Postfach des Grundbuchamtes gerichtet werden:
DE.Justiz.ed8a37f8-9d32-44ce-8231-6b590082359f.6908 |
Mitteilungen an die Datenschutzbeauftragte bitte an folgende Email-Adresse senden:
LGVER-Datenschutzbeauftragte@justiz.niederschsen.de
Bankverbindung
Nord/LB Hannover
IBAN: DE07 2505 0000 0106 0241 69
BIC: NOLADE2HXXX
Wichtiger Hinweis für die Anforderung von Grundbuchauszügen:
Verschiedene Dienstleister bieten im Internet sogenannte „Online-Grundbuchauszüge“ an. Diese Dienstleister handeln privatrechtlich und nicht im Auftrag der Grundbuchämter. Für diese und weitere Dienstleistungen erheben die Anbieter regelmäßig überhöhte oder zusätzliche Gebühren. In mehreren Fällen ist trotz Zahlung der Kosten kein Grundbuchausdruck übersandt worden. Oftmals sind die Anträge der Dienstleister unvollständig und werden durch das Grundbuchamt zurückgewiesen.